Skip to Main Content

Es begann irgendwann im Jahr 2000, als ich beim Sitzen einen Schmerz im unteren Bereich meines Rückens spürte. Nach etwa vier Wochen wurden die Schmerzen immer schlimmer, so dass ich beschloss, meinen Arzt aufzusuchen. Nach einer Untersuchung wusste er nicht, was die Ursache für die Schmerzen war, und verschrieb mir Ibuprofen-Tabletten zur Linderung der Schmerzen.

Einen Monat später, als die Schmerzen immer noch nicht besser wurden, beschloss ich, nach alternativen Methoden zur Schmerzlinderung zu suchen, und begann mit einer Reihe von Sitzungen bei einem Physiotherapeuten. Der Physiotherapeut wies mich darauf hin, dass es sich um eine Materiekugel am unteren Ende meiner Wirbelsäule handelte, und schlug mir nach einigen Sitzungen vor, einen Termin bei seinem Freund zu machen, der sich mit Reiki beschäftigte. Nach ein paar Sitzungen mit der Reiki-Therapeutin stimmte sie mit dem Physiotherapeuten überein, dass es sich um eine schlechte Materie am unteren Ende meiner Wirbelsäule handelte.

Nach etwa drei Monaten Physiotherapie und Reiki, in denen mein Rücken keine Anzeichen einer Besserung zeigte, beschloss ich, die Behandlung zu beenden. Nachdem ich monatelang nichts getan hatte, um eine Lösung für meine Rückenschmerzen zu finden, beschloss ich, die Hilfe eines Chiropraktikers in Anspruch zu nehmen. Nachdem mein Rücken keine Anzeichen einer Besserung zeigte und die Schmerzen sogar noch schlimmer wurden, beschloss ich, die Behandlungen zu beenden. Inzwischen hatte ich beim Autofahren und im Sitzen unerträgliche Schmerzen im unteren Rückenbereich, so dass ich beschloss, es mit Akupunktur in Kombination mit chinesischen Kräutermitteln zu versuchen. Auch hier beschloss ich nach einigen Monaten Akupunktur und ohne Anzeichen einer Besserung, die Sitzungen zu beenden.

Nach der Akupunkturbehandlung bemerkte ich eine leichte Schwellung an der Stelle, von der die Schmerzen ausgingen, aber ich dachte nur, dass dies auf die Saugnäpfe zurückzuführen sei, die während der Akupunkturbehandlung verwendet wurden. Inzwischen waren seit meinem ersten Arztbesuch fünf Jahre vergangen, und es war meine Tochter Gemma, die mir vorschlug, meinen Arzt erneut aufzusuchen und eine weitere Untersuchung zu verlangen, um herauszufinden, was mir möglicherweise so starke Schmerzen bereiten könnte.

August 2005 - Der Arzt macht einen Termin für eine MRT-Untersuchung im Warrington Hospital. Zwei Wochen nach der MRT-Untersuchung kehrten Gill und ich ins Krankenhaus zurück, um meine Ergebnisse abzuholen. Wir saßen im Untersuchungsraum, als der Spezialist und zwei Studenten den Raum betraten. Der Spezialist hielt ein Negativ an den Lichtkasten, nahm es sofort wieder herunter und verließ zu dritt den Raum. Gill und ich hatten einen großen Kreis auf dem Negativ an der Basis meiner Wirbelsäule bemerkt, bevor es weggenommen wurde, und wir sahen uns entsetzt an. Fünf Minuten später kehrten der Spezialist und die Studenten in den Raum zurück und teilten uns mit, dass ich ein orangengroßes Knäuel an meinem Steißbein habe und dass er mich für weitere Untersuchungen an ein orthopädisches Krankenhaus in Birmingham überweisen würde.

Eine Woche später erhielten wir einen Brief vom Royal Orthopaedic Hospital in Birmingham, in dem ich gebeten wurde, das Krankenhaus zu besuchen, während eine Biopsie durchgeführt wurde. Nach der Biopsie folgten die längsten zwei Wochen unseres Lebens, während wir auf die Ergebnisse warteten. Zwei Wochen später erhielten wir einen Brief, in dem ich aufgefordert wurde, für weitere Untersuchungen in die onkologische Abteilung zu kommen. Zu diesem Zeitpunkt wussten Gill und ich nicht, was Onkologie bedeutet, und wir waren beide schockiert, als wir erfuhren, dass es sich um Krebs handelte.

24. Oktober 2005 - Besuch des Royal Orthopaedic Hospital für CT-, MRT- und CAT-Knochenscans.

26. Oktober 2005 - Nach den Scans trafen wir uns mit Herrn Grimer (dem heutigen Professor Grimer), der mein Chirurg werden sollte. Herr Grimer erklärte mir, dass ich an einer seltenen Form von Krebs, dem Chordom, leide und die einzige Behandlungsmöglichkeit darin bestehe, den Tumor chirurgisch zu entfernen. Da der Tumor sehr nahe an meinem Darm saß, würde ich einen Kolostomiebeutel benötigen, der, wenn alles gut geht, in naher Zukunft wieder entfernt werden kann. Er sagte uns, dass es sich um eine große Operation handele, die etwa 10 Stunden dauern könne, und dass ich eine sehr große Wunde am Rücken haben würde. Ich würde etwa drei Wochen im Krankenhaus bleiben und müsste wieder lernen zu laufen. Außerdem wies er darauf hin, dass diese Form von Krebs eine sehr hohe Rezidivrate hat.

4. Januar 2006 - Am Vormittag wurde ich im Operationssaal operiert. Nach der Operation wachte ich am Nachmittag auf der Intensivstation auf, und kurz darauf durften meine Frau Gill und dann meine beiden Töchter Gemma und Gina zu mir kommen. Dies war eine sehr emotionale Zeit für uns alle. Später an diesem Tag kam Herr Grimer zu mir, um zu sehen, wie es mir ging, und teilte mir mit, dass die Operation gut verlaufen sei. Die nächste Woche verbrachte ich im Bett, bis es mir gut genug ging, um wieder laufen zu lernen. Als ich wieder auf den Beinen war, bestand mein nächstes Ziel darin, eine Treppe hinaufzugehen, damit ich nach Hause gehen konnte. Zwölf Tage nach meiner Ankunft im Krankenhaus durfte ich nach Hause.

Während des ersten Monats nach der Operation wurde mein Wundverband zu Hause jeden Tag gewechselt und neu verpackt. Mir wurde gesagt, dass meine Wunde etwa 1,5 cm tief war und jeden Tag viel gepackt werden musste. In der Zwischenzeit gewöhnte ich mich an meinen Kolostomiebeutel und begann, zunächst für kurze Zeit nach draußen zu gehen, um dann schrittweise die Zeit auf den Beinen zu verlängern. Schließlich, etwa sechs Wochen nach meiner Rückkehr, begann ich wieder Fahrrad zu fahren und allmählich auch wieder Zeit im Büro zu verbringen.

Seit der Diagnose war ich fest entschlossen, positiv zu bleiben und mich nicht unterkriegen zu lassen, und im März 2006 wurde ich von einem Spezialisten im Selly Oak Hospital in Birmingham untersucht und meine Kolostomie rückgängig gemacht. Während des Eingriffs zur Umkehrung meines Stomas bekam ich eine Infektion in meinem Darm, und ich durfte nicht nach Hause, bis das Problem abgeklungen war, was zehn Tage dauerte.

April 2008 - Nach einer MRT-Untersuchung wurde festgestellt, dass mein Tumor wieder aufgetreten war. Er war so groß wie mein Daumennagel, und mein Ärzteteam entschied, dass mein Chirurg versuchen würde, ihn während einer Computertomographie zu entfernen, da er so klein war. Als ich aus der Narkose aufwachte, wurde mir gesagt, dass die Operation nicht erfolgreich war und dass man es in einem Monat erneut versuchen würde, wenn der Tumor etwas weiter gewachsen war.

Mai 2008 - Der zweite Tumor wurde erfolgreich entfernt.

Juni 2011 - Nach einer MRT-Untersuchung wurde festgestellt, dass der Tumor erneut aufgetreten war. Auch diesmal war der Tumor sehr klein, aber Herr Grimer entschied sich für eine Operation. Zwei Wochen später erhielt ich einen Brief von Herrn Grimer, in dem er mir mitteilte, dass er mit der Operation zufrieden war und dass er einen Knoten in dem Bereich entfernt hatte, in dem er den Tumor vermutete. Bei der MRT-Untersuchung drei Monate nach der Operation wurde festgestellt, dass der Tumor immer noch vorhanden war und aufgrund seiner Größe übersehen worden war. Herr Grimer beschloss, den Tumor so weit wachsen zu lassen, dass er ihn bei der Operation sicher finden konnte.

Juli 2012 - Der dritte Tumor wurde erfolgreich entfernt. Mein Ärzteteam entschied, dass es sehr wahrscheinlich war, dass die Tumore immer wieder auftauchen würden, und es wurde beschlossen, dass ich ein guter Kandidat für eine Protonenstrahlentherapie war und dass wir eine Finanzierung durch den NHS beantragen würden, da die Behandlung in Großbritannien nicht verfügbar war und in Florida durchgeführt werden musste. Wir warteten gespannt darauf, ob die Behandlung vom NHS genehmigt wurde.

November 2012 - Ich erhielt die fantastische Nachricht, dass unser Antrag auf Finanzierung genehmigt worden war und ich im Januar zur Protonentherapie nach Florida geschickt wurde.

3. Januar 2013 - Flug nach Florida, um die Protonenstrahlentherapie durchzuführen.

Januar bis April 2013 - Ich verbrachte drei Monate in Florida, um mich einer Protonentherapie zu unterziehen. Meine Frau und mein Enkel kamen für drei Wochen zu mir, da Liams Schule ihm maximal eine Auszeit von der Schule erlaubte. Wir hatten drei fantastische Wochen, aber es war eine sehr traurige Zeit für mich, als sie nach Großbritannien zurückkehrten und ich wieder auf mich allein gestellt war. Ich bin froh, dass die Protonenstrahlentherapie jetzt in Manchester und London zur Verfügung steht, denn es ist eine fantastische Behandlung mit wenigen Nebenwirkungen, und ich glaube, dass sie eines Tages das Heilmittel für Krebs sein wird.

Oktober 2013 bis Oktober 2022 - Alle Scans sind unauffällig und es sind keine weiteren Scans erforderlich. Während meines Beratungsgesprächs mit Herrn Grimer nach dem Scan von 2013 sagte ich ihm, dass ich Schlimmes über Chordome gelesen hatte und dass es sich um eine unheilbare Form von Krebs handelte. Seine Antwort auf diese Aussage gab mir ein fantastisches Gefühl, er sagte: "Gary, wenn es jemals einen Beweis dafür gab, dass Chordome geheilt werden können, dann sind Sie der lebende Beweis."

Nach dieser Untersuchung schrieb Herr Grimer meinem Arzt und teilte Folgendes mit: "Es war mir eine Freude, Gary heute zu sehen, mehr als 10 Jahre nachdem ich ihn zum ersten Mal mit einem Chordom am Kreuzbein getroffen habe. Er ist nach der Protonentherapie (Protonenstrahlentherapie) am Kreuzbein im Jahr 2013 nach wie vor völlig symptomfrei und hat sich sehr gut erholt. Er hat keine Blasen- oder Darmprobleme und ist auch sonst symptomfrei." Der Brief schloss mit folgendem Satz: "Es besteht eine sehr gute Chance, dass er jetzt geheilt ist."

Meine inneren Gedanken während meiner Reise

Während dieser Reise war ich immer absolut überzeugt, dass ich diesen Krebs besiegen werde. Ich bin meiner Frau Gill unendlich dankbar, dass sie diesen ganzen Weg mit mir geteilt hat und mich bei meinen Behandlungen, Konsultationen und Scans immer begleitet hat und eine große Stütze für mich war. Wann immer ich in Birmingham im Krankenhaus bleiben musste, hat sie entweder im Krankenhaus oder im örtlichen Hotel übernachtet, damit sie so oft wie möglich an meiner Seite sein konnte. Ich frage mich manchmal, ob sie überhaupt weiß, wie sehr ich ihre Liebe und Unterstützung zu schätzen weiß, und ich kann ihr nicht genug danken. Ich bin auch dankbar für die Liebe und Unterstützung meiner beiden Töchter Gemma und Gina sowie meiner Enkelkinder Liam, Leah, Lexie und Lacey.

Manchmal, wenn ich schlimme Dinge auf Google gelesen habe, habe ich über den Tod nachgedacht und habe meine Gedanken immer mit Gill geteilt, die mich mit ihrer Liebe und ihrem Zuspruch immer sofort aufgemuntert hat. Ich betrachte mich jetzt als Krebsüberlebende und möchte diese Geschichte mit anderen Menschen teilen, bei denen Chordome diagnostiziert wurden, und ihnen zeigen, dass ich der lebende Beweis dafür bin, dass man den Krebs besiegen kann und dass man während der gesamten Reise immer positiv bleiben sollte.
Alles Gute für die Zukunft - Gary Shaw-Binns

Beitrag teilen