Skip to Main Content

U-CH22

Allgemeine Merkmale

Alter:78
Geschlecht:Weiblich
Krankheitsursprung:Sakral
Zustand der Krankheit:Rezidiv + Metastasiert
Metastasierte(r) Ort(e):Oberschenkel, Kreuzbein, Darmbein, Schlüsselbein, Lunge, Peritoneum, Lymphknoten, Nebenniere und Schilddrüse
Herkunft der Probe:Pleuraerguss
Vorherige Bestrahlung:Ja
Vorherige systemische Therapie:Ja (Imatinib, Olaparib)
Quelle:Kevin Mellert
Universität Ulm
Anmerkungen:Diese Zelllinie wurde aus Zellen entwickelt, die aus Pleuraergussflüssigkeit isoliert wurden.

Molekulare Merkmale

Morphologie der Zellen: Größtenteils nicht-physaliferös
TBXT-Ausdruck: Positiv
TBXT-Lokalisation: Nukleär
CD24 Ausprägung:
HLA-Typ:
Sequenzdaten:
SMARCB1 Status: Vermutlich SMARCB1-null (schlecht differenziert)
Validierungsergebnisse: Validierungsbericht

Wachstumsbedingungen

Wachstumsmedium: 400ml IMDM, 100ml RPMI 1640, 50ml FCS, 6ml Pen/Strep, 6ml L-Glutamin
Gefriermedium: 70% komplettes Wachstumsmedium, ergänzt mit zusätzlich 20% fötalem Rinderserum und 10% DMSO
Kulturbedingungen: Temperatur: 37°C
Atmosphäre: Luft, 95%; Kohlendioxid (CO2), 5%
Anweisungen zur Subkultivierung: Zellkultur-Verfahren

Veröffentlichungen

Gekennzeichnet durch:
  • Bette S, et al. (2024) Impact of CDK Inhibitors on TBXT Expression in Chordoma Cell Lines Including the First Stable Cell Line of a High-Grade Chordoma. Diagnostik (Basel). PubMed: 38786326.